top of page

Fugenschnitt und Fugenverguss
Dehnungsfugen gleichen das Ausdehnen und Schwinden des Bodens durch Temperaturschwankungen und materialbedingte, horizontale oder vertikale Bewegungen, im Boden aus.
Sie mindern die Rissbildung in großflächigen, starren Bodenflächen. Besonders Beton hat einen hohen Dehnungskoeffizienten und reisst oft bei diesen Belastungen.
Dehnungsfugen werden systematisch eingebaut, mit einer PE-Rundschnur verfüllt und abschließend mit einem dauerelastischem Fugenverguss abgedichtet. Bestehende Dehnungsfugen müssen bei Sanierungen unbedingt übernommen werden.
Auch bei starker Rissbildung im Betonboden werden oft zusätzliche Dehnungsfugen eingebaut.
bottom of page